Viele Hände
bewegen viel.

Gemeinsam gutes tun.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 Sehr geehrte Damen und Herren,

was ist in diesem Jahr passiert? Krieg in Europa, Flüchtlingswellen, Inflation, Energiekrise, und immer noch Corona. Diese Schlagzeilen haben das Jahr 2022 geprägt und für viele Menschen hat sich das Leben von jetzt auf gleich geändert.

Dieses Jahr hat uns gezeigt: nicht höher, schneller, weiter, sondern langsamer, bewusster, menschlicher…

Aus diesem Grunde haben wir genau dies zum Motto unserer Weihnachtsaktion 2022 gemacht.

Insbesondere bewusster und menschlicher will die Weihnachtsaktion 2022 die Institution im Ort unterstützen, die für viele Menschen in Fürstenau Ausdruck von Menschlichkeit geworden ist — die Fürstenauer Tafel.

Eine steigende Anzahl der Tafelkunden (Familien, Rentner, Flüchtlinge) geht einher mit einem Rückgang der Lebensmittelspenden, sodass die Fürstenauer Tafel an ihre Grenzen kommt.

Für die Unterstützung der Tafel hat es bereits Gespräche mit folgendem Ergebnis gegeben: Die nächsten ca. 4 Monate (je nach Erfolg der Weihnachtsaktion) werden wir monatlich Lebensmittel kaufen und in Ihrem Auftrag an die Tafel spenden. Dazu haben wir von der Tafel eine detaillierte Einkaufsliste mit den am dringendsten benötigten Waren bekommen, die nach Bedarf angepasst wird.

Durch Ihre Spenden im vergangenen Jahr haben Sie einen entscheidenden Beitrag geleistet, sodass die Stadtstiftung mehrere Projekte in und um Fürstenau unterstützen konnte:

– Die KLJB Hollenstede konnte ein neues Volleyballnetz und eine neue Umrandung anschaffen.

– Die Feuerwehr Fürstenau hat ihre Ausrüstung für Zeltlager bzw. Katastropheneinsatz mit

einem Gaskocher und Töpfen erweitert.

– Der Heimatverein Fürstenau hat einen Zuschuss für die Schlosskonzerte erhalten.

– Die Kath. Kirchengemeinde hat einen Zuschuss für die Orgel in der neuen Kapelle des

St. Reginenstiftes bekommen.

– Die DLRG-Ortsgruppe Fürstenau hat Neoprenanzüge für Kinderschwimmkurse bei jedem

Wetter angeschafft.

ALLES mit Ihrer Unterstützung — vielen Dank dafür!


Wenn Sie uns insgesamt oder einzelne Aktionen unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende unter Angabe des Verwendungszwecks „Weihnachtsaktion“ auf die Konten der Stadtstiftung bei der VR-Bank eG Osnabrücker

Nordland oder der Kreissparkasse Bersenbrück

IBAN: DE 76 2656 7943 3629 9111 00 VR-Bank eG Osnabrücker Nordland

IBAN: DE 42 2655 1540 0085 2029 84 Kreissparkasse Bersenbrück

Sollte der Spendeneingang insgesamt höher als erwartet sein, werden mit Ihrer Spende gegebenenfalls die weiteren Projekte der Stadtstiftung gefördert.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen ganz im Zeichen unseres Mottos „langsamer, bewusster, menschlicher“ eine besinnliche Adventszeit, friedvolle Weihnachtstage, Gesundheit und einen guten Start in 2023.

 Jürgen Sander

Vorstandsvorsitzender

Regina-Nieberg-Str. 1 Fürstenau

Tel: 05901-7937

info@stadtstiftung-fuerstenau.de


Elke Tebbe

Stellvertretende Vorsitzende

Beim Schulbrink 10a Hollenstede

Tel: 05901-7878

www.stadtstiftung-fuerstenau.de

    

Die Stadtstiftung Fürstenau unterstützte auch 2022 das Fußball-Camp

von links: Matthias Wübbel, Sonja Denning, Susanne Kasper, Elke Tebbe und Andreas Kasper

Seit mehreren Jahren unterstützt die Stadtstiftung Fürstenau dieses tolle Projekt, damit auch Kinder aus sozial schwächeren Familien teilnehmen können. 

Die folgenden Projekte haben wir auch im Jahre 2022 unterstützt:

Die KLJB Hollenstede konnte ein neues Volleyballnetz und eine neue Umrandung anschaffen.

Die Feuerwehr Fürstenau hat ihre Ausrüstung für Zeltlager bzw. Katastropheneinsatz mit einem Gaskocher und Töpfen erweitert.

Der Heimatverein Fürstenau hat einen Zuschuss für die Schlosskonzerte erhalten.

Die Kath. Kirchengemeinde hat einen Zuschuss für die Orgel und für einen Liedanzeiger in der neuen Kapelle des St. Reginenstiftes bekommen.

Die DLRG-Ortsgruppe Fürstenau hat Neoprenanzüge für Kinderschwimmkurse bei jedem Wetter angeschafft

Wir danken allen Helfer:innen für dieses großartige ehrenamtliche Engagement in den unterschiedlichen Projekten!

Folklore aus der Heimat

Benefiz-Konzerte mit ukrainischen Künstlerinnen im Nordkreis Ukrainische Künstlerinnen präsentieren auch Folklore aus ihrem Heimatland bei den Benefizkonzerten. Theater M. Zankovetska Liesel Hoevermann vom Bersenbrücker Kreiblatt

Mehr lesen »

Herzlich willkommen

Liebe Besucherinnen und Besucher der Hompage der Stadtstiftung Fürstenau, seit dem 01.06 2020 ist unser Internetauftritt neu und modern gestaltet. Wenn Sie Anregungen für unsere

Mehr lesen »